Angebot

Meine Aufgabe als Hundetrainerin und Hundeverhaltenstherapeutin ist es, den Menschen über das Hundeverhalten aufzuklären, die Lerntheorien in der Praxis zu vermitteln, und Lösungen beim Auftreten unerwünschter Verhaltensweisen beim Hund, die das entspannte Zusammenleben zwischen Mensch und Hund beeinträchtigen und belasten, auszuarbeiten.

Ich unterstütze Sie bei Ihren individuellen Anliegen. 

Individuelles Training

Während unseres ersten persönlichen Gesprächs nehme ich mir viel Zeit, um ausführlich über Ihr Anliegen und Ihre Ziele zu sprechen. Zusammen arbeiten wir einen Plan aus, wie Sie Ihr Ziel erreichen werden.

Das Training gestalte ich individuell. Es basiert auf artgerechter Hundeausbildung und entsprechend aktuellem wissenschaftlichen Kenntnisstand, ohne Gewalt. 

Junghunde- / Erziehungskurs Kt Zürich

Im Kanton Zürich müssen alle Hunde, die nicht als kleinwüchsig gelten, eine kantonal anerkannte Ausbildung absolvieren.
Ich bin vom Veterinäramt des Kantons Zürich anerkannte Hundeausbilderin und zur Durchführung von Junghunde- und Erziehungskursen ermächtigt.

Bewilligungsnummer:
ZH-HAB-0957-260518

Vetamt Kt Zürich

Fundament

Das Fundament meiner Arbeit beruht auf fachlicher sowie sozialer Kompetenz, jahrelanger Erfahrung, neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen, artgerechtem Hundetraining, Disziplin und Konsequenz, gepaart mit ungebrochener Freude an der individuellen Zusammenarbeit mit Mensch und Hund. 

Persönliche Betreuung

Pläne machen ist einfach. Aber Pläne umsetzen ist eine hohe Kunst. 

Ich begleite Sie in der Umsetzung des Plans und in der Erreichung Ihres Ziels. Ich stehe Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Privatlektion

Termine für privates individuell gestaltetes Training sind abends sowie Samstags/Sonntags tagsüber möglich und zeitlich und örtlich individuell vereinbar.

Der Stundensatz (60 Minuten) für privates Training beträgt: CHF 80.

Für Trainings und Beratungen ausserhalb des Kantons Zürich wird ein Zuschlag von CHF 1 pro Kilometer erhoben.

Junghunde-/Erziehungskurse

Termine für Junghunde- und Erziehungskurse sind abends sowie Samstags/Sonntags tagsüber möglich und zeitlich und örtlich individuell vereinbar.

Dauer: 10 Lektionen (gemäss Vetamt Kt Zürich)

Kosten: CHF 80 pro Stunde (Privatlektion). 
Kosten: CHF 60 pro Stunde (bei 2 Mensch-Hund-Teams)
Kosten: CHF 40 pro Stunde (bei 3-5 Mensch-Hund-Teams)

Für Trainings und Beratungen ausserhalb des Kantons Zürich wird ein Zuschlag von CHF 1 pro Kilometer erhoben.

Verhaltenstherapie

Termine sind unter der Woche abends sowie Samstags/Sonntags tagsüber möglich und zeitlich und örtlich individuell vereinbar. 

In einem persönlichen Gespräch bei Ihnen zu Hause erfolgt eine umfassende Anamnese. Dafür benötigen wir in der Regel 2-3 Stunden. 

Anhand der Anamnese erstellen wir einen Therapie- und Trainingsplan, der wenn nötig laufend angepasst wird je nach Verlauf der Therapie und des Trainings. 

Die Kosten für die Anamnese und die Erstellung des Therapie- und Trainingsplans sind im Stundensatz (CHF 80) inkludiert. 

Der Stundensatz (60 Minuten) für die Verhaltenstherapie beträgt: CHF 80.

Bei Bedarf kann eine tierärztliche Abklärung hinzugezogen werden. Dabei können zusätzliche Kosten anfallen.

Für Trainings und Beratungen ausserhalb des Kantons Zürich wird ein Zuschlag von CHF 1 pro Kilometer erhoben.